Göreme – … – Tatvan (15. – 16. April 2012)

Und wiedereinmal stresse ich auf den Bus… Die 5 min sollten für die paar Hundert Meter reichen, doch man weiss hier nie… Und dann muss ich Göreme etwa 15 min auf den Bus warten. In der Zwischenzeit beginnt es leicht zu regnen und ich verziehe mich ins Büro der Busgesellschaft. Endlich geht die Fahrt los nach Kayseri, eine Stadt mit viel Industrie. Dort möchte ich den Bus nach Malatya nehmen. Um 1830 hätte ich eine Möglichkeit – doch was will ich mitten in der Nacht dort? Also nehme ich den Nachtbus, der um 0130 abfährt. Doch habe ich so noch ein ganzes Weilchen Zeit tot zu schlagen. Ich möchte gerne kurz an den Bahnhof, um den Fahrplan anzuschauen. Doch wo ist hier das Stadtzentrum und der Bahnhof? So gehe ich nur ins Schopping-Zentrum, das gleich nebenan liegt. Dort besuche ich ein “The North Face” Outlet-Laden. Ich sollte mal noch ein anderes Paarr Hosen haben, das etwas leichter als die Jeans ist und das schneller trocknet. Doch ich weiss nicht genau, was ich brauche und was ich will. Und so 60 – 70.- Fr zu zahlen und eine Hose rumschleppen, mit der ich nicht glück werde, ist auch nicht ideal. So lasse ich es bleiben. Vielleicht kaufe ich mir dann Hosen, wenn ich sie wirklich brauche – aber so wie ich es kenne, kann ich dann keine kaufen (oder zumindest keine Trekkinghosen)… Zurück bei der Busstation treffe ich auf einen Buschauffeur, der Deutsch spricht. Er arbeitete etwa für 15 Jahre in Deutschland. Schliesslich versuche ich in der Busstation noch etwas zu schlafen. Doch ich weiss nicht, wie ich mich positionieren soll und kalt habe ich auch. So döse und schlafe ich ein Weilchen. Endlich ist es 0130. Doch der Bus lässt mich noch etwas in der Kälte warten. Durch die Nacht fahre ich dann nach Malatya.
In Malatya realisiere ich, dass ich mit diesem Bus bis nach Van hätte fahren können. Doch dazu ist es jetzt zu spät. Als erstes möchte ich an den Bahnhof. Ich suche irgendwelche Informationen wie einen Stadtplan oder eine Touristeninformation. Weit gefehlt. Auch der Junge im Internetkafe kann mir nicht viel weiterhelfen. Er zeigt mir wenigstens die grobe Richtung und sagt etwas von Minibus. Auf die Taxifahrer möchte ich mich nicht verlassen. Denen kann ich irgendwie nicht trauen. Also laufe ich der Hauptstrasse entlang Richtung Zentrum und Bahnhof. Warum müssen die Busstationen immer so weit vom Zentrum entfernt sein? In der Schweiz ist üblicherweise der Bahnhof das Zentrum… Am Bahnhof versuche ich herauszufinden, wann der nächste Zug nach Tatvan fährt. Google-Translate hilft mir bei den Übersetzungen im Büro des Fahrdienstleiters (?) beim kommunizieren. Doch es gelingt mir ganz herauszufinden, wie die nächste Verbindung nach Van ist. Es fährt auf alle Fälle nicht jeden Tag ein Zug, sondern wöchentlich… Und ein Fahrplan ist nicht angeschlagen. Wie reisen den die Türken mit der Bahn? Wahrscheinlich gar nicht… Also entschliesse ich mich, mit dem Bus weiter zu reisen. Wieder der ganze Weg zurücklaufen. Wie das mit den Minibussen funktioniert weiss ich noch nicht. Ich möchte noch während des Tages weiterreisen. Denn was soll ich machen, wenn es hier gerade so stark regnet? Leider scheinen die Busse alle über Nacht zu fahren. Das möchte ich nicht. Schliesslich entscheide ich mich für einen kleinen Minibus, der um 11 nach Diyarbakir fahren soll. Ich gehe zur Toilette, habe Stress wie immer, und bin etwa 2 Minuten vor 11 beim Busperron. Dort warte ich und warte ich… Hab ich den Bus verpasst oder ist er so fest verspätet? Ich weiss es nicht. Schliesslich kommt um etwa 1140 ein Bus, in den ich einsteige. Allerdings muss ich dann einen anderen Sitzplatz nehmen, als auf meinem Ticket angegeben ist. Ich weiss es immer noch nicht, was genau los ist… Hauptsache ich kann mit fahren.
In Diyarbakir überlege ich mir einen Halt einzulegen. Das würde ich eigentlich gerne auch. Doch der Minibus lädt die Passagiere bei einem Büro der Gesellschaft aus. Keine Ahnung wo ich bin. Mit zwei Girls fahre ich dann noch weiter bis zur Busstation. Leider ist die Busstation sehr weit vom Zentrum entfernt und ich habe keine Ahnung wo ich genau bin. Als sie mich fragen, wo ich den hin will, antworte ich darum “Tatvan”. Vielleicht sollte ich da doch einen Halt einlegen, denn die Stadt scheint mir sehr spannend zu sein. Doch vielleicht ist es besser, wenn ich immer wiedermal grosse Distanzen zurücklege und dann an den Orten etwas länger bleibe. So nehme ich den nächsten Bus nach Tatvan, den mir die Girls buchen helfen. Es ist auch hier in Diyarbakir regnerisch. Doch als wir den Ort verlassen, sehe ich einen wunderschönen Regenbogen. Das verspricht Hoffnung. Doch bald beginnt es einzudunkeln. Wann werden in Tatvan ankommen? Die Unterkunftssuche könnte schwierig sein, denn es wird wahrscheinlich nach 2300 sein.So frage ich den Busbegleiter und Fahrer, ob sie das Hotel anrufen könne. Sie rufen für mich an und ich kann dann das Zimmer reservieren. Zum Glück. Endlich kommen wir etwa um halb 12, mitten in der Nacht in Tatvan an. Der Bus hält gerade in der Hauptstrasse für mich an und der Begleiter zeigt mir noch kurz das Hotel, welches in einer Parallelstrasse liegt. Müde beziehe ich dann Quartier im Hotel im russischen Stil.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *